
TIERKOMMUNIKATION
«Die stille Sprache zwischen Mensch und Tier»
«Solange Du kein Tier geliebt hast, wird ein Teil Deiner Seele nie erwachen..»
«Verstehe, was Dein Tier Dir mitteilen möchte.»
Hast Du Dich schon einmal gefragt, was Dein Tier denkt oder fühlt?
Tierkommunikation – auch als Tiertelepathie bekannt – ist eine intuitive, feinfühlige Form der Verständigung. Sie erlaubt es, Gedanken, Gefühle und Bilder zwischen Mensch und Tier auszutauschen – ganz ohne Worte, aber mit tiefer Wirkung.
Als Tierkommunikatorin diene ich als Brücke zwischen den Herzen, um das hörbar zu machen, was Tiere uns auf ihre eigene stille Weise mitteilen möchten.
«Ich begleite Sie und Ihr Tier mit Achtung, Klarheit und dem Wunsch, das Unsichtbare hörbar zu machen».
Einsatzmöglichkeiten der Tierkommunikation – Vermitteln zwischen Mensch und Tier:
-
Gesundheitsprobleme: Unterstützung bei der Erkennung von Schmerzen und Krankheiten.
-
Verhaltensprobleme: Ursachen für problematisches Verhalten aufdecken (z.B. Aggression, Angst).
-
Verhaltensänderungen: Klären, warum sich das Verhalten eines Tieres plötzlich geändert hat.
-
Sterbebegleitung: Dem Tier in seinen letzten Tagen Beistand leisten.
-
Kontakt zu vermissten Tieren: Hilfe um vermisste Tiere zu orten oder zurückzuführen.
-
Fernheilung: Energetische Unterstützung um das Wohlbefinden Deines Tieres zu stärken, sei es bei körperlichen Beschwerden, emotionalen Belastungen oder zur Förderung von innerer Harmonie und Heilung.
-
Tiere aus dem Tierheim/ Tierschutz: Verständnis für die Vorgeschichte eines Tieres entwickeln.
-
Tierarztbesuchen: Vorbereitungen und Unterstützung während des Besuches.
-
Wohnortwechsel/Umgebungswechsel: Tiere auf bevorstehende Veränderungen vorbereiten.
-
Herden- oder Familienzuwachs: Unterstützung bei der Integration neuer Tiere oder Menschen.
-
Kontakt mit verstorbenen Tieren: Trost finden, Fragen klären, Verbindung spüren.
«Ein Moment der Stille kann ein Herz berühren»
Tierkommunikation, auch als „Tiertelepathie“ bekannt, eröffnet uns die Möglichkeit, die Gedanken und Gefühle unserer tierischen Begleiter zu verstehen. Durch intuitive Gespräche schlagen wir eine Brücke zwischen den Herzen von Mensch und Tier und machen hörbar, was sie uns mitteilen möchten.
Die Kommunikation erfolgt auf telepathischer Ebene, wobei ein Tierkommunikator als Übersetzer fungiert. Eine Voraussetzung ist die Bereitschaft des Tieres zur Teilnahme – gegen seinen Willen kann es nicht befragt werden.
Viele Menschen entdecken diese Form der Kommunikation neu und erkennen, wie sie hilft, Tiere besser zu verstehen. Ein Tierkommunikator gibt die Informationen des Tieres so unverfälscht wie möglich weiter, doch stellt keine Diagnosen und ersetzt nicht den Besuch beim Tierarzt.
Einblicke in meine Ausbildung – Tierkommunikation mit Herz und Erfahrung
Meine Ausbildung in Tierkommunikation war geprägt von tiefgehender Selbsterfahrung, achtsamer Schulung und einer liebevollen Verbindung zur Tierwelt. Besonders die einfühlsame Methode von Sabrina Wunderli hat meine Wahrnehmung geschärft und mein Verständnis vertieft.
Ergänzend durfte ich wertvolle Impulse von internationalen Expert:innen wie James van Praagh und Samantha Khury erhalten – Begegnungen, die meine Arbeit bis heute bereichern.
All mein Wissen und meine Erfahrung fließen in jede Kommunikation ein – mit dem Ziel, Dir und Deinem Tier eine achtsame, liebevolle Begleitung zu bieten.
Ich freue mich, Euch auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen.
«Manchmal genügt ein stiller Blick, um zu verstehen. Und manchmal braucht es jemanden, der zuhört – ohne Worte.»



